|
|
20. Januar 2006 GeneralversammlungAnsprache des Präsidenten Roland Welter- Begrüßung der Gäste.
- Thema: Grenzen und Gefahren für Sehgeschädigte bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, weil z. B. akkustische Ansagen fehlen oder die Zugtüren sich auch zu Gleisseite hin öffnen lassen.
TätigkeitsberichtOrganisation- 9 Versammlungen des Komitee und 2 Versammlungen der aktiven Mitglieder.
Öffentlichkeitsarbeit- Gemeinsame Aktion mit der Supermarktkette Cactus, um den Zugang von Blinden und Sehbehinderten mit einem Blindenführhund in Supermärkten und Restaurants zu verbessern.
- Talkshow "Sonndes em 8" im luxemburgischen Fernsehsender T.TV.
- Besuche bei Kindern, um ihnen die Führhundarbeit zu erläutern:
- in der Primärschule Deich in Dudelange, - im Précoce in Niederanven, - bei den Kindern des Ateliers Zeralda und - im Institut pour Déficients Visuels.
Gedrucktes Informationsmaterial:
- Entwurf eines Faltblattes, um über unsere Aktivitäten zu informieren.
- Publikation eines Artikels im "bulletin de liaison", der Informationszeitschrift von Info-Handicap.
- Mitarbeit bei der Publikation der luxemburgischen Briefmarke mit Blindenführhund.
Andere Aktivitäten:- Organisation einer Fotosession, zur Aktualisierung unserer Fotobestände.
- Zwei Schecküberreichungen an das Centre Paul Corteville Woippy.
- Teilnahme an zwei Flomärkten:
- im Centre Hospitalier und - bei den Amis de la Fleur in Bertrange. - Teilnahme an der Bourse du Bénévolat.
Bilanz unserer Homepage
- 170 Webseiten in zwei Sprachen.
- Das Kapitel "Briefmarken mit Blindenführhunden" wurde hinzugefügt.
- Die Besucherzahl hat sich im Vergleich zum Jahr davor verdoppelt,
hauptsächlich Besucher aus Europa, davon die Hälfte aus Luxemburg.
Bericht unseres Kassenwarts Léon Welter
556.52
|
Kasse
|
+ 475.00
|
Beiträge der aktiven Mitglieder
|
+ 300.00
|
Beiträge der Membres Donateurs (Spenderkarten)
|
+ 318,60
|
Diverse Aktivitäten
|
- 563.25
|
Büffet
|
- 351,17
|
Büromaterial
|
- 17,25
|
Enregistre de Commerce
|
718,46
|
Total (EUR)
|
|
6.477,42
|
Verwaltungskonto
|
+ 200,00
|
Beiträge der aktiven Mitglieder
|
+ 6.709,26
|
Beiträge der Membres Donateurs (Spenderkarten)
|
+ 750,00
|
Förderung der Stadt Luxemburg
|
+ 2.000,00
|
Überweisung der Spende Club Cargolux
|
- 120,11
|
Büffet
|
- 47,00
|
Kosten Raumreservierung
|
- 262.81
|
Verwaltungskosten
|
- 1.421,28
|
Werbe- und Informationskosten
|
- 2.907,66
|
Rechnung Kaerzfabrik
|
- 3,53
|
Kontokosten
|
7.274,29
|
Total (EUR)
|
|
10.798,69
|
Spendenkonto
|
+ 4.732,53
|
Sparkonto
|
+ 50,00
|
Beiträge der aktiven Mitglieder
|
+ 1.793,00
|
Spende TNSIlres
|
+ 1.000,00
|
Spende Fam Close - Devigne
|
+ 1.140,00
|
Spende Firma Schroder Invest Management
|
+ 2.000,00
|
Spenden Privatpersonen
|
+ 750,00
|
Spende Club Luxembourgeois pour Agility
|
+ 12.394,68
|
Association des Aveugles et Malvoyants
|
+ 2.000,00
|
Spende Club Cargolux
|
+ 1.100,00
|
Spende Harmonie Municipale Bascharage
|
+ 500,00
|
Spende ACFL Rosport
|
+ 989,00
|
Verschiedene Spenden
|
+ 128,73
|
Zinsen
|
- 15.000,00
|
Schecküberreichung 15.06.2005 Blindenführhundschule Woippy
|
173,64
|
Büffet
|
- 15.000,00
|
Schecküberreichung 18.09.2005 Blindenführhundschule Woippy
|
- 13,50
|
Kontokosten
|
9.189,49
|
Total (EUR)
|
|
|
Bilanz:
|
7.274,29
|
Verwaltungskonto
|
+718,46
|
Kasse
|
+ 3.345,90
|
Spendenkonto
|
+ 5.843,59
|
Spendensparkonto
|
+ 1.068,12
|
Lagerbestand Kerzen
|
18.250,36
|
Total (EUR)
|
 |
 |
|
Beschlüsse- Wahl in das Komitee von Josiane Rommes (Sekretärin), Catherine Schneider und Bernard Louis.
- Annette Michels und Marco Hoja übernehmen die Aufgabe der Kassenrevisoren.
- Beitragsfestsetzung für aktive Mitglieder EUR 25 und für Spendermitglieder EUR 5.
Zukünftige Aktivitäten- Unterstützung von Antragssteller auf ihrem Weg, Führhundhalter zu werden.
- Organisation einer Jubiläumsfeier für unser 5jähriges Bestehen.
- Statutenänderung.
- Engagement für mehr technische Hilfen im Straßenverkehr und in öffentlichen Transportmitteln.
- Verbreitung des Aufklebers "Verbotsschild für Hunde gilt nicht für Blindenführhunde".
- Spendersuche.
Schlussworte- Danksagungen an alle Leute, die uns unterstützt haben.
- Kommentar vom Schöffen Xavier Bettel.
- Kommentar von J.-P. Arnould, Präsident des Centre Paul Corteville Woippy.
|
|