Willkommen bei den
Blindenführhunden in Luxemburg!
- Sie wollen mehr über Blindenführhunde in Luxemburg wissen?
- Sie haben ein Interesse Blinden und Sehbehinderten bei der Beschaffung eines Führhundes zu helfen?
- Sie sind etwas zögerlich und wissen nicht so ganz wie man sich einem Blinden mit Führhund gegenüber korrekt verhält?
- Sie sind blind oder sehbehindert, leben in Luxemburg und haben Interesse an einem Führhund und wissen nicht wie Sie zu einem kommen?
- Sie haben einen Führhund und suchen den Erfahrungsaustausch mit anderen Führhundhaltern?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Peggy & Patch ... ein Tag im Leben einer blinden Person.
Ein Comic für Verständnis und Toleranz gegenüber Behinderten.
Der Verein der "Chiens Guides d'Aveugles au Luxembourg" geht neue Wege, um die Jugend für die Probleme der Blinden und Sehbehinderten in unserer Gesellschaft zu sensibilisieren. Aus diesem Grund wurde zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins ein Comic Heft entwickelt, das einen Einblick in den Alltag der blinden Frau "Peggy" mit ihrem Blindenführhund "Patch" gibt.
Workshops / Sensibilisierung zur Sehbeeinträchtigung
Die Chiens Guides d'Aveugles au Luxembourg (CGAL) organisieren Workshops zur Sehbeeinträchtigung, insbesondere in Tagesstätten, Maisons de Relais, Grundschulen und Hochschulen.
Chantal, ihr Blindenführhund Jenga und Colette besuchen Sie gerne, beantworten Ihre Fragen und sprechen über den Alltag mit einer Sehbehinderung. Einige technischen Hilfsmittel werden vorgestellt und erläutert sowie einige praktische Beispiele.
Die Workshops basieren auf unserem Comic "Peggy & Patch". Die erforderlichen Comics werden dem Lehrpersonal vor unserem Besuch zugesandt. Dies ermöglicht dem Lehrpersonal und den Schülern sich mit dem Thema vertraut zu machen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Workshops auf freiwilligen Arbeit basieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: colettep@pt.lu.
Colette Pleimling
Vizepräsidentin der Asbl Chiens Guides d'Aveugles in Luxemburg (CGAL)
 |
 |
|
 |
13.03.2023
Internationale Schule in Mondorf
Auf Einladung von Frau Katy Seward, Lehrerin für Naturwissenschaften und Weltentdeckung, besuchten unser Präsident Roland Welter und Blindenführhund „Lou“ am Montag, den 13. März in der Internationalen Schule (EIMLB) in Mondorf die Klasse P4EN.
Mehr Informationen ...
|
 |
02.03.2023
Fraen an Mammen-Jeunes mamans Rodange
Am 2. März fand die ordentliche Generalversammlung des Vereins "Fraen an Mammen-Jeunes mamans Rodange" im Kulturzentrum von Rodange statt. Bei dieser Gelegenheit wurden drei Schecks in Höhe von jeweils 500€ an drei verschiedene gemeinnützige Organisationen überreicht.
Mehr Informationen ...
|
 |
05.12.2022
„Tag der Vereine“ am Sitz der BIL in Luxemburg.
Die BIL begrüßte uns am Montag dem 5. Dezember im Rahmen ihres „Tag der Vereine“. Diese Initiative fand am Sitz der BIL in Luxemburg statt.
mehr Informationen …
|
 |
25.09.2022
Tag der offenen Tür Woippy
Tag der offenen Tür in der Blindenführhundschule „École de chiens guides de l´Est“
Die Blindenführhundschule lud nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause zu ihrem Tag der offenen Tür ein.
mehr Informationen ...
|