![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() „Wir lassen nicht locker“„Chiens guides d’aveugles au Luxembourg“LUXEMBURG - Zu der neunten Generalversammlung des Vereins „Chiens guides d’aveugles au Luxembourg“ begrüßte Präsident Roland Welter Mitglieder und Ehrengäste. „Auch unser Verein blieb 2009 nicht von der Krise verschont. Trotzdem erfreut es uns, dass inzwischen der Blindenführhund von der Pflegeversicherung anerkannt worden ist und so die Unkosten zur Übermittlung eines Blindenführhund abgedeckt sind. Das gab uns die Möglichkeit, 2009 zwei neue Blindenführhunde nach Luxemburg zu vermitteln und es stehen bereits vier neue Kandidaten auf der Warteliste“, so Roland Welter. „Auch wurde eine Statutenänderung vorgenommen, die es uns erlaubt, vor Zivil- oder Verwaltungsgerichten die Rechte von Opfern einer Diskriminierung zu verteidigen. Neuerungen![]() Dann war es an Sekretärin Josianne Rommes, auf die Vereinsaktivitäten 2009 zurückzublicken, wobei sie besonders auf das „Maskottchen-Gewinnspiel“ hinwies. „Patch“ wurde als passenden Namen zurückbehalten und er wird ab jetzt alle Aktionen mit seinem freundlichen Hundeblick kennzeichnen. Weiter waren Infostände, Sensibilisierungskampagnen in den Schulen, Unterredungen mit der Gemeinde Luxemburg betreffend die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ (Blinde führen Sehende) angesagt. Auch ein Film wurde hergestellt, der verdeutlicht, wie Blinde und Sehbehinderte sich fortbewegen und der Webserver www.chienguide.org wurde aktualisiert, so dass sich Interessenten zu jedem Zeitpunkt informieren können. Nach einem positiven Finanzbericht bedankte sich Roland Welter bei allen Sponsoren, Vereinigungen und wies auf den neuen Aufkleber hin, der es Assistenzhunden erlauben wird, laut Gesetz, den Blinden und Sehbehinderten in Restaurants, Supermärkten und öffentlichen Räumen zu begleiten. Der Vorstand 2010 setzt sich aus Roland Welter, Präsident, Martine Konsbrück, Vizepräsidentin, Josianne Rommes, Sekretärin, Denise Bradtke, Kassenwart, und Yannick Breuer, Chantal Haas, Annette Michels, Claude Millang, Renée Mischel, Liliane Pletgen und Matthias Schmitt zusammen.Denny Dura
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|