Direkt zum Inhalt gehen
Image: Logo CGAL
homepage  kontakt  suche  sitemap  Erzeugen einer druckoptimierten Version dieser Seite  Français

Suchergebnisse

Methode:
Präsentation:
Neue Suche:

61 - 70 von 111 Treffern.
Mehr * zeigen einen besseren Treffer auf.

14.06.2005, Cactus  *
... untersagt. Dies gilt für Verkaufsräume ebenso wie für Kantinen und Restaurants. Eine Ausnahme für diese Regelung definiert das Gesetz für Blinde und Sehbehinderte in Begleitung Ihres Blindenführhundes. Der Blindenführhund gilt hierbei als Hilfsmittel, welches es seinem Halter ermöglichen soll, möglichst ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/activities/activity_2005/159_DE.html
28.03.2021, 43457 bytes
19.05.2003, Tageblatt  *
... des associations de chiens guides d'aveugles". Seit seiner Gründung im Jahre 1972 hat der Verband über 2.500 Führhunde kostenlos an Blinde und Sehbehinderte übergeben. Die im Jahr 1975 gegründete Führhundschule in Limoges ist Mitglied im FFAC. In seiner Ansprache lobte Präsident Roland Welter die vorbildliche ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2003/37_DE.html
26.10.2021, 33310 bytes
27.09.2004, Luxemburger Wort  *
... Welter die vorbildliche Arbeit des "Centre Paul Corteville Woippy" und erinnerte daran, dass bereits im Mai dieses Jahres der erste Führhund an eine sehbehinderte Person ausgehändigt wurde. Des Weiteren sollen noch zwei zusätzliche, sehnlichst erwartete Hunde in diesem Jahr hinzukommen. Roland Welter ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2004/93_DE.html
26.10.2021, 31799 bytes
29.03.2007, Luxemburger Wort  *
... Rovatti) Eines der wichtigsten Ziele der Vereinigung "Amis et maîtres de chiens guides d'aveugles au Luxembourg" (AMCGAL) ist es, Blindenhunde an Sehbehinderte zu vermitteln. Die Ausbildung und Erziehung eines Vierbeiners zum Blindenhund ist eine zeitaufwändige und vor allem kostspielige Angelegenheit ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2007/339_DE.html
26.10.2021, 31747 bytes
13.04.2011, Tageblatt  *
... gibt es laut Angaben des Präsidenten der Vereinigung, Roland Welter, in Luxemburg. Nicht viele also. Das erkläre sich daraus, dass nicht viele Sehbehinderte die nötigen Voraussetzungen mitbringen, um auf einen Blindenhund zurückgreifen zu können. Eine unabdingbare Voraussetzung wäre zum Beispiel der ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2011/550_DE.html
26.10.2021, 33450 bytes
21.04.2011, Luxemburger Wort  *
... und Claude Millang war, überreichen. Insgesamt kamen 1 580 Euro zusammen. Der Gemeinderat verdoppelte diesen Betrag. Als Begleiter für stark sehbehinderte Menschen und Blinde gibt es zehn solcher Hunde in Luxemburg. Die Hunde, die in eigenen Schulen ausgebildet werden, erleichtern den Alltag ihrer Begleiter ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2011/554_DE.html
26.10.2021, 33072 bytes
01.07.2007, Horesca  *
... werden. Der Aufkleber zeigt nicht nur, dass der Betreiber in Kenntnis der entsprechenden Regelung ist, sondern zeigt auch, dass blinde und sehbehinderte Kunden hier willkommen sind. Der Aufkleber kann gratis unter folgender Adresse angefordert werden: Amis et Maîtres de Chiens Guides d’Aveugles ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2007/356_DE.html
26.10.2021, 34920 bytes
28.06.2005, Tageblatt  *
... "Centre Paul Corteville - Maguerite Puhl", von denen die Vereinigung seit einigen Jahren kostenfrei die treuen Begleiter auf vier Pfoten für sehbehinderte Menschen in Luxemburg erhält. cg.     vorhergehende Seite zum Seitenanfang nächste Seite vorhergehende Seite zum Seitenanfang nächste Seite ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2005/171_DE.html
26.10.2021, 31670 bytes
29.06.2005, Telecran  *
... untersagt. Dies gilt für Verkaufsräume ebenso wie für Kantinen und Restaurants. Eine Ausnahme für diese Regelung definiert das Gesetz für Blinde und Sehbehinderte in Begleitung Ihres Blindenführhundes. In der Vergangenheit haben die Mitglieder der AMCGAL immer wieder feststellen müssen, dass diese Ausnahmeregelung ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2005/177_DE.html
26.10.2021, 32112 bytes
28.01.2008, Luxemburger Wort  *
... BEREITET AUSSTELLUNG IM JAHR 2010 VOR Die im Juni 2001 gegründete Vereinigung "Amis et Maîtres de Chiens Guides d' Aveugles" (AMCGAL) setzt sich für sehbehinderte Mitmenschen ein und versucht, ihnen durch Vermittlung eines Blindenhunds mehr Mobilität und Autonomie zu vermitteln. In der Generalversammlung ...
http://www.chienguide.org/mmp/online/website/content/press/2008/393_DE.html
26.10.2021, 32054 bytes
Seiten:  Seite zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 nächste Seite

 

 

 

zum Seitenanfang
zum Seitenanfang

 

Chiens Guides d'Aveugles au Luxembourg   -   www.chienguide.org