|
|
29.01.2009
Generalversammlung
Ansprache des Präsidenten Roland Welter
- Begrüßung der Gäste,
- Erklärungen betreffend die Änderung unserer Statuten,
- Das Gesetz, welches den vollen Zugang von Behinderten mit Begleithunden zu öffentlichen Plätzen und Orten sicherstellt.
Tätigkeitsbericht
Organisation:
- 6 Versammlungen des Vorstands,
- 5 Versammlungen der aktiven Mitglieder,
- 9 Versammlungen der Arbeitsgruppe "Aarbechtsmaterial fir d’Schoulen",
- 1 Versammlung der Arbeitsgruppe "Überarbeitung unserer Statuten",
- 5 Versammlungen mit der Gemeindeverwaltung der Stadt Luxemburg betreffend das Projekt "Dialog im Dunkeln".
Einsatz für die Barrierefreiheit für Blinde und Sehbehinderte:
- Testbericht über das geplante Leitsystem für den Bahnhofvorplatz der Stadt Luxemburg,
- Bewertung des Systems Easycross der Firma Chaux de Contern,
- Zusammen mit AMVA Treffen bei CFL, um ihnen unsere Bestandsaufnahme der Zugänglichkeit des Bahnhofs von Luxemburg und der Züge mitzuteilen,
- 4 Versammlungen der Arbeitsgruppe "Accessibility" von Info-Handicap, wo u.a. ein Treffen mit HORESCA stattfand,
- Teilnahme an der "Journée de Réflexion sur le Handicap" der Stadt Luxemburg,
- Teilnahme an einer Diskussionsrunde von Info-Handicap auf dem "Salon des Solutions pour Tous".
Öffentlichkeitsarbeit:
- Erstellung von zwei Banners und einem Faltblatt über unsere Aktivitäten,
- Informationsstände auf dem "Salon Infirmier de Luxembourg" und auf dem "Salon des Solutions pour Tous" auf der Herbstmesse,
- Erläuterung der Blindenführhundarbeit in der Krankenpflegerschule "Lycée Technique pour Professions de Santé" in Ettelbruck, bei den "Fraen an Mammen" in Pétange und in der "Maison Relais" in Niederkorn,
- Teilnahme an einer Informationscampagne im Jugendtreff in Differdange, um junge Leute für den Umgang mit Behinderten zu sensibilisieren.
Medienarbeit:
- Zusammen mit RAHNA Pressekonferenz, um das neue Gesetz über Assistenzhunde bekannt zu machen,
- Teilnahme an 2 Sendungen von RTL Radio Lëtzebuerg,
- 8 Artikel in der gedruckten Presse.
Bilanz unserer Homepage:
- Ein wesentliches Informationsmittel mit zur Zeit ca. 300 Webseiten in jeweils zwei Sprachen,
- Anzahl der aufgerufenen Seiten: ~ 229.000 Page Views,
- Im Vordergrund steht die einfache Benutzung, die Konsistenz der Inhalte und die Gewährleistung der Zugänglichkeit für Blinde und Sehbehinderte.
Bericht des Kassenwarts Matthias Schmitt
Verwaltungskonto |
Raiffeisen |
14.655,09 € |
Verwaltungskonto 01.01.2008 |
2.541,00 € |
Beiträge der aktiven Mitglieder und der Membres Donateurs |
2.500,00 € |
Förderung der Stadt Luxemburg |
260,00 € |
Spenden |
40,09 € |
Zinsen |
-12,00 € |
Kontokosten |
-4,50 € |
Portokosten |
-218,48 € |
Bürokosten |
-490,00 € |
Generalversammlung |
-100,00 € |
Beitrag Info-Handicap |
-1.038,45 € |
Werbematerial - Banner |
-250,66 € |
Versicherung |
-200,00 € |
Salon des Solutions pour Tous |
-385,80 € |
Lebensmittel |
-389,84 € |
Schulgruppe |
-15,00 € |
Novabus |
|
16.891,45 € |
|
|
Spendenkonto |
Spuerkees |
11.670,11 € |
Spendenkonto 01.01.2008 |
7.000,00 € |
Spende C.F.C. |
6.432,62 € |
Spende Lëtzebuerger Jong Medercher |
4.000,00 € |
Spende L. H., M. K., M. und N. H. |
3.000,00 € |
Spende Bazar International ASBL |
2.500,00 € |
Spende "Déifferdeng, eng Stad hëlleft" |
1.500,00 € |
Spende A.C.F.L. ASBL (Section Pétange) |
1.132,00 € |
Spende I.L.R.E.S. |
1.000,00 € |
Spende Maison Relais de Niederkorn |
1.000,00 € |
Spenden François Haas |
3.135,00 € |
Spenden Jean Reuter |
1.035,00 € |
Spenden Ketty Bouché |
780,00 € |
Spende F.H. |
500,00 € |
Spende Ang. Am. Lux. |
250,00 € |
Spende Soc. de la B. |
60,00 € |
Verkauf von Mitgliedskarten |
24,46 € |
Cetrel Gateway – Mitgliedskarte |
707,00 € |
Private Spenden & Verschiedenes |
10,00 € |
Mitgliedskarte |
64,06 € |
Zinsen |
-18,00 € |
Kontokosten |
-2,50 € |
Kosten für den Druck von Überweisungsformularen, Versandkosten für Drucksachen |
-4,50 € |
Schecküberreichung |
-30.000,00 € |
Association des Chiens Guides du Grand Est |
|
15.775,25 € |
|
|
Sparkonto |
Spuerkees |
6.129,26 € |
Sparkonto 01.01.08 |
-1,50 € |
Kontokosten |
191,20 € |
Zinsen |
|
6.318,96 € |
|
|
Kasse |
|
31,15 € |
Spenden |
50,00 € |
Beiträge der aktiven Mitglieder und der Membres Donateurs |
-15,00 € |
Novabus |
-55,00 € |
Grenzenlos GmbH (ABC) |
|
11,15 € |
|

Beschlüsse
- Annahme der neuen Statuten: 0 Enthaltungen, 0 "Nein" Stimmen und 22 "Ja" Stimmen,
- Matthias Schmitt hat das Amt des Kassenwarts niedergelegt,
- Margot Biermann, Christiane Reyter und Léon Welter haben den Vorstand verlassen,
- Wahl der Vorstandsmitglieder Roland Welter (Präsident), Denise Bradtke (Kassenwart), Liliane Pletgen, Claude Millang und Yannick Breuer,
- Catherine Schneider und Marco Hoja übernehmen die Aufgabe der Kassenrevisoren,
- Aufnahme von David Santioni, Louis Donven und Muriel Nimal als aktive Mitglieder,
- Beitragsfestsetzung für aktive Mitglieder EUR 10 und für Spendermitglieder EUR 5.
Schlussworte
- Danksagungen an alle Leute, die uns unterstützt haben,
- Kommentare vom Fernand Diederich (Abgeordneter und Bürgermeister von Colmar-berg), Raymond Remakel (Info-Handicap) und Raymond Ney (Leiter der Association des Chiens Guides d'Aveugles du Grand Est).
|
|