|
|
|
28.01.2010
Generalversammlung
Ansprache unseres Präsidenten Roland Welter
- Begrüßung der Gäste,
- 2 neue Blindenführhunde in Luxemburg,
- 4 Blindenführhundanfragen,
- Justizminister Luc Frieden erteilte uns die Genehmigung, vor Zivil- oder Verwaltungsgerichten die Rechte von Opfern einer Diskriminierung zu verteidigen,
- Probleme blinder und sehbehinderter Menschen mit "Shared Space",
- Probleme blinder und sehbehinderter Menschen mit dem optischen Nummernaufruf in Verwaltungen, Banken und Geschäften.
Tätigkeitsbericht
Organisation:
- 8 Versammlung des Vorstands,
- 4 Versammlungen der aktiven Mitglieder,
- 1 Versammlung mit der Blinden- und Sehbehindertenvereinigung AMVA,
- Kooperation mit dem Verein der Rollstuhlbegleithunde RAHNA, um einen Aufkleber Assistenzhunde zu entwerfen,
- 5 Versammlungen und eine Unterredung mit der Ministerin Marie-Josée Jacobs betreffend das Projekts "Dialog im Dunkeln".
Öffentlichkeitsarbeit:
- Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen:
- Realisierung eines kindergerechten Maskottchens und Organisation eines Online-Wettbewerbs, um einen Namen zu finden: der vorgeschlagene Name Patch gewann,
- Erläuterung der Blindenführhundarbeit in der neuen Schule in Eischen und in der Krankenpflegerschule "Lycée Technique pour Professions de Santé" in Ettelbruck,
- Die Europaschule und 6 Personen aus anderen Instituten haben mit ihren Kindern den Inhalt unseres pädagogischen Koffers erarbeitet.
- Informationsveranstaltungen:
- in der Sehgeschädigtenschule "Institut pour Déficients Visuels",
- auf dem Ehrenamtforum,
- beim Tag der Vielfalt,
- im "Dorf der Lösungen für alle" auf der Herbstmesse,
- bei Naxy, Zentrum der Weiterbildung und beruflichen Eingliederung von Frauen,
- auf dem Basar der "Fraen a Mammen Keespelt-Meespelt",
- auf dem Fußballturnier des "FC Nordstad Dames" in Colmar-Berg.
- Werbung:
- Produktion unseres Films "Hindernisse im Dunkeln",
- Erneuerung unseres Fotoarchivs,
- Überarbeitung unseres Faltblatts,
- Ausgabe eines Informationsblatts über unsere Aktivitäten 2008,
- Druck eines Aufklebers mit unserem neuen Maskottchen,
- 9 Zeitungsartikel.
Einsatz für Barrierefreiheit:
- Besichtigung des Bahnhofs Luxemburg, um das dort installierte Leitsystem zu analysieren,
- Unterredungen mit den Dienststellen der Gemeindeverwaltung Luxemburg "Verkehr und Infrastruktur", "Architektur" und "Autobus",
- Teilnahme am Tag "Benutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln",
- Teilnahme an der Konferenz "Menschen mit eingeschränkter Mobilität",
- Teilnahme am Tag "Austausch mit Behinderten", der von der Stadt Luxemburg organisiert wurde.
Bilanz unserer Homepage:
- Ein wesentliches Informationsmittel mit ca. 350 Webseiten in jeweils zwei Sprachen,
- Steigende Besucherzahlen
- Gute Indizierung in der Google Suchmaschine
- Zum ersten mal Durchführung eines Online-Wettbewerbes
- Im Vordergrund steht die einfache Benutzung, die Konsistenz der Inhalte und die Gewährleistung der Zugänglichkeit für Blinde und Sehbehinderte.
Bericht der Kassenwartin
| Verwaltungskonto |
Raiffeisen |
| 16.891,45 € |
Kontostand 01.01.2009 |
| 220,00 € |
Jahresbeiträge |
| 12,02 € |
Zinsen |
| -70,00 € |
Blumen |
| -334,94 € |
Generalversammlung |
| -205,40 € |
Portokosten |
| -245,00 € |
Enregistrement |
| -15,76 € |
Registre de Commerce |
| - 18,90 € |
Transportkosten |
| -30,00 € |
Stadt Luxemburg |
| -465,51 € |
Druckkosten |
| -12,00 € |
Kontokosten |
| - 15.680,00 € |
Überweisung auf das Konto CCPL |
| 45,96 € |
Total |
| Verwaltungskonto |
CCPL |
| |
Eröffnung des Kontos am 01.03.2009 |
| 1.412,00 € |
Jahresbeiträge und Spenden |
| 15.680,00 € |
Überweisung vom Konto Raiffeisen |
| -670,00 € |
Essen |
| -100,00 € |
Jahresbeitrag Info-Handicap |
| -94,45 € |
Büromaterial |
| -1.052,30 € |
Werbung |
| -205,00 € |
Herbstmesse |
| -306,20 € |
Portokosten |
| -110,30 € |
Novabus und Taxi |
| -140,00 € |
Kosten Utopolis |
| -36,12 € |
verschiedene Kosten |
| -1,20 € |
Kontokosten |
| 14.376,43 € |
Total |
| Spendenkonto |
BCEE |
| 15.775,25 € |
Kontostand am 01.01.2009 |
| 7.000,00 € |
Spende C.F.C. |
| 3.000,00 € |
Spende Fraen a Mammen Keispelt |
| 980,00 € |
Spende Grundschule Eischen |
| 500,00 € |
Spende Steria PSF |
| 500,00 € |
Spende Anglo American SA |
| 500,00 € |
Spende Schwiering Frank |
| 1.257,50 € |
Spende My Magoga |
| 3.260,00 € |
Spende Wurth-Strotz |
| 725,50 € |
Spende Erny Magoga |
| 645,00 € |
verschiedene Beiträge und Spenden |
| 2.500,00 € |
Fördergeld der Stadt Luxemburg |
| 53,81 € |
Cetrel Gateway – Jahresbeiträge |
| 78,05 € |
Zurückzahlung Enregistrement et Domaines |
| 8,90 € |
Kontoabschluss |
| -249,02 € |
Versicherung |
| -5.525,75 € |
CMS and hosting der Association des Chiens Guides du Grand Est |
| -3.173,00 € |
Zurückzahlung der Kosten Blindenführhund Lupi |
| -15.000,00 € |
Association des Chiens Guides du Grand Est |
| -13,84 € |
Kontokosten |
| 12.824,90 € |
Total |
| Sparkonto |
BCEE |
| 6.318,96 € |
Kontostand am 01.01.2009 |
| -1,50 € |
Kontokosten |
| 76,36 € |
Zinsen |
| 6.393,82 € |
Total |
| Kasse |
|
| 11,15 € |
Stand am 01.01.2009 |
| 60,00 € |
Jahresbeiträge |
| 71,15 € |
Total |
| Bilanz |
CGAL 31/12/2009 |
| 45,96 € |
Verwaltungskonto Raiffeisen |
| 14.376,43 € |
Verwaltungskonto CCPL |
| 12.824,90 € |
Spendenkonto BCEE |
| 6.393,82 € |
Sparkonto BCEE |
| 71,15 € |
Kasse |
| 33.712,26 € |
Total |
Beschlüsse
- Die Vorstandsmitglieder Chantal Haas, Renée Mischel und Josiane Rommes wurden in ihrem Amt durch Wahl bestätigt,
- Catherine Schneider und Marco Hoja übernehmen die Aufgabe der Kassenrevisoren,
- Beitragsfestsetzung für aktive Mitglieder EUR 10 und für Spendermitglieder EUR 5.
Schlussworte
Danksagungen an alle Leute, die uns unterstützt haben.
|
|