1951
Der Franzose Paul Corteville macht Urlaub in Cayeux und beschließt dabei einen Führhund für einen blinden Freund auszubilden.
1952
Die erste Überreichung eines Blindenführhundes in Frankreich durch Paul
Corteville an den blinden Monsieur Blin. Der Hund ist der deutsche
Schäferhund "Dicky".
1958
Paul Corteville gründet den "Club des Chiens Guides de Roubaix". Der Club schafft es pro Jahr 6 bis 7 Führhunde auszubilden.
1972
Gründung der französischen Fédération Nationale des Clubs et Écoles de Chiens Guides d'Aveugles (FNCEGA, heute 'F.F.A.C.').